Donnerstag Abend bin ich von einem Kurztrip an die Ostsee zurückgekommen. Wir (Florian und ich) haben unseren Wohnwagen (meine Family und ich sind schon seid Jahren Dauercamper auf dem Campingplatz Walkyrien in der Nähe von Grömitz) wieder aus dem Winterschlag geholt.
Jede Menge erfreuliche Momente. Zum einen Super Wetter, durchgängig Sonnenschein bei bis zu 14 Grad und nahezu kein Wind, keine Feuchtigkeitsschäden im Wohnwagen und auch im Vorzelt das ich den Winter über stehen lasse gab es keine üblen Überraschungen.
Der elektrische Raumentfeuchter den ich mit Zeitschaltuhr in unserem Tabbert aufgestellt hatte hat hervorragende Dienste geleistet und so musste ich im Gegensatz zum Vorjahr keinen Schimmel entfernen und es gab nirgends Stockflecken! TOP!
So hatten wir reichlich Zeit das schöne Wetter zu geniessen und mehrfach lecker essen zu gehen. Zuerst waren wir Mittwoch mittag am Hafen im Grömitz Fisch essen. Frankenthal heißt das Fischrestaurant meiner Wahl vor Ort. Nicht ganz billig, aber wirklich lecker kann man dort (ziemlich am Ende des Hafenbeckens) schön geschützt in der Sonne sitzen und mit Blick auf Hafen und Meer leckeren Fisch geniessen. Ach ja, die Bratkartoffeln sind dort echt super!
Jede Menge erfreuliche Momente. Zum einen Super Wetter, durchgängig Sonnenschein bei bis zu 14 Grad und nahezu kein Wind, keine Feuchtigkeitsschäden im Wohnwagen und auch im Vorzelt das ich den Winter über stehen lasse gab es keine üblen Überraschungen.
Der elektrische Raumentfeuchter den ich mit Zeitschaltuhr in unserem Tabbert aufgestellt hatte hat hervorragende Dienste geleistet und so musste ich im Gegensatz zum Vorjahr keinen Schimmel entfernen und es gab nirgends Stockflecken! TOP!
So hatten wir reichlich Zeit das schöne Wetter zu geniessen und mehrfach lecker essen zu gehen. Zuerst waren wir Mittwoch mittag am Hafen im Grömitz Fisch essen. Frankenthal heißt das Fischrestaurant meiner Wahl vor Ort. Nicht ganz billig, aber wirklich lecker kann man dort (ziemlich am Ende des Hafenbeckens) schön geschützt in der Sonne sitzen und mit Blick auf Hafen und Meer leckeren Fisch geniessen. Ach ja, die Bratkartoffeln sind dort echt super!
Das interessante an Grömitz in der Vor-Vor-Saison ist das der sonst so trubelige Ort noch halb im Winterschlaf liegt und eine entspannte Ruhe ausstrahlt die man sonst so garnicht von dem geschäftigen Urlaubsort kennt. Diesmal waren wir so früh dran das sogar die Schiffe alle noch im Winterlager waren und daher das komplette Hafenbecken leer war, nur die „HackMack“, der Seenotrettungskreuzer, lag im Hafen. Ein ehr seltenes Bild.
Nach erledigter Arbeit am Wohnwagen haben wir dann den ersten „richtigen“ Frühlingstag des Jahres genossen und uns eine leckere Fritz-Cola (was sonst wenn man schon mal im Norden ist) gegönnt.
Abends sind wir dann ins Steakhus in Grömitz gegangen. Das Filetsteak ist exellent und das Beilagenbuffet ist allein schon einen Besuch dieses Steakhauses wert. Diesmal ging es ohne Reservierung, aber in der Saison sollte man UNBEDINGT einen Tisch reservieren, sonst wird es nix mit lecker Steakessen.
Danach haben wir den Abend bei einer sehr guten Flasche Rum, Botucal Reserva Exclusiva, ausklingen lassen. Ein wirklich leckerer Rum der viel zu Schade zum mischen ist und daher am besten bei Raumtemperatur und pur genossen werden sollte… ach ja, aber vorsicht! Hat 40% und knallt daher auch gehörig. Danach haben wir jedenfalls sehr gut geschlafen und das obwohl die Nacht wirklich sehr kalt war (-5 Grad)
Der nächste Tag hat Wettermäßig mit dem Vortag locker mitgehalten und uns ebenfalls milde Temperaturen und reichlich Sonne beschert. Wohl dem der früh aus dem Bettchen krabbelt, bietet ihm die Ostsee dann doch wunderbar stimmungsvolle Sonnenaufgänge.
Den Vormittag haben wir dann noch mit einem gemütlichen Bummel über die Strandpromenade von Grömitz verbracht und dann nochmal lecker Fisch in dem kleinen Frankenthal-Fischrestaurant in der Nähe der Landungsbrücke gegessen. Die haben da sehr leckeren Butterfisch, nur mal so, um es zu erwähnen.
Anschliessend ging es dann wieder Richtung Ostwestfalen, der Heimat und Familie entgegen. Schön das endlich wieder Saison ist! Ich freu mich auf viele schöne Tage an der Küste in 2016