Ich hab mal einige MOC Versuche unternommen die man evtl. als Sets auflegen könnte.
Gerne könnt ihr mir schreiben was ihr von meinen Bauversuchen haltet.
Hier zuerst einmal ein kleines Haus, sozusagen ein Tiny-Haus fürs Kinderzimmer:

Frontansicht. Das Häuschen hat ungefähr 480 Teile

Hier haben wir die Inneneinrichtung. Es gibt ein Wohn/Esszimmmer, eine kleine Küche, ein Klo und 2 Schlafzimmer (Eltern und Kinderschlafzimmer)

Das kleine Haus kann zusammengeklappt werden

Ansicht von der Rückseite im zusammengeklappten Zustand

Hier im 90 Grad Winkel aufklapp und bespielbar.

Hier die Ansicht von vorne im 90 Grad Aufbau.
Mein ihr so ein Set bräuchte noch ein Auto oder 3 Minifiguren (2 Erwachsene und ein Kind) + ein Haustier würden reichen?
Ich glaub heutzutage brauch man nicht mehr zwanghaft n Auto dazu. Paar Minifiguren und n Haustier wäre aber sicher ne gute Idee.
LikeLike
Nice, man kann vom Lokus aus mit den Leuten im Wohnzimmer quatschen 😀
Im Ernst. Gefällt mir 🙂
LikeLike
Das würde auch ohne Figuren und Auto gehen 🙂
LikeLike
Meine Gedanken dazu:
+ Die Farbe vom Dach ist klasse, nicht zu knallig hell und nicht zu dunkel. Gute Dachsteine sind immer ein plus. Die Dachrinne ist auch ein schönes Detail.
+ Fenster und Türen sind auch immer ein Plus, besonders wenn sie sich öffnen lassen
– Weiß als Wandfarbe gefällt mir gar nicht. Besser wäre Tan (Böden dann in einem hellen Grau?)
– Diese Blumenkästen nerven, die Blüten fallen ständig ab und gehen verloren- und dann hat man einen Topf voller Strünke. Besser wäre ein Briefkasten, eine Straßenlaterne, eine Hundehütte und vor allem ein Mülleimer, denn der fehlt irgendwie wirklich
– Das Elternbett ist Pink? Mehr Mut zur Farbe, wie wäre es mit hellgrün? Lila? Pink kann ich inzwischen bei Spielzeug nicht mehr sehen! Das Bett ist außerdem viel zu kurz, darauf passt keine Figur, ohne dass die Beine überstehen. Besser wäre es, um zwei Noppen zu verlängern, da die Figuren keinen Platz brauchen, um um das Bett zu laufen 😉
-Im Klo solltest du das Waschbecken und die Schüssel vertauschen. Kinder wollen Figuren aufs Klo setzen, nicht mit ihnen Hände waschen spielen
+Die Küche in Rot ist gut
-Der Esstisch (?) im Wohnzimmer wirkt irgendwie deplatziert. Ich würde es eher weglassen.
– An den Seitenwänden währen 1-2 zusätzliche Fenster schön. Also den Fernseher an der gegenüber liegenden Wand hinstellen und dafür dort ein weiteres Fenster einbauen?
Das Thema Figuren ist schwierig. Hat man noch kein weiteres Set, dann ist das Haus ohne Figuren nicht bespielbar. Hat man dagegen eine kleine Kiste voll mit Minifiguren braucht man keine. Ein Haustier wäre aber auf jeden Fall ein Plus.
Fazit:
Ich werde mit dem Haus nicht so ganz warm, obwohl es alles hat, was man so braucht und sich wünscht (Gute Dachsteine, Fenster, eine Tür). Das Haus wirkt sehr beliebig und austauschbar. Es ist weder modern noch alt. Kommt da noch ein Stickerbogen mit Poster/ Bilder dazu? Tut mir leid, ich kann dir nicht sagen, wie man es weniger beliebig machen könnte …. was dir dann als „Kritik“ wenig weiterhilft.
LikeLike
Ab wann gibt es das?
LikeLike