Rettungs-/Krankenwagen… ohne geht gar nichts!

Man hofft ihn nie zu brauchen aber im Falle eines Falles kann er dir das Leben retten! der Rettungswagen und seine Besatzung“ Also darf soetwas wichtiges in der Klemmbaustein-City auch nicht fehlen!

Sollte er je ein Set werden würden natürlich passende Aufkleber und 2 Mann Besatzung dazu kommen
Von dieser Seite bräuchte er leider einen roten Aufkleber, aber ohne das Panel hätten die Arme des zu rettenden Männchens keinen Platz im Innenraum
Eine Tür im hinteren Bereich lässt sich öffnen um die Krankenbarre reinzuschieben
Zum Bespielen lässt sich die Seitenwand und das Dach hochklappen
Hier ist noch die alte Frontgestalltung die ich wie oben zu sehen ist überarbeitet habe
Durch das „Klappdach ist der Innenraum des Rettungswagens gut bespielbar.
Das soll dann die Front aussehen

Ich denke ja, daß es viel zu wenig Bahnhöfe gibt

Hier mal mein MOC für einen kleinen Bahnhof, etwa 470 Teile

Ein kleiner Bahnhof (32 Noppen breit) mit Fahrkartenautomat (überfallbar *g*), Überdachtem Wartebereich und einer kleinen Gastronomie
Hier sieht man den Gastrobereich mit Getränkekühlschrank, Imbiss und Zeitungen
Hier sieht man den Fahrkarten-Automaten

Denkt ihr so ein kleiner Bahnhof würde gut zu den Klemmbausteinen-Zügen der verschiedenen Hersteller passen?

Auch ein gescheites Krankenhaus darf in keiner City fehlen.

Beim Bau der Villa kam mir der Gedanke das sich dieses Klapp-Konzept eigentlich auch ganz hervorragend für ein Klemmbaustein-Krankenhaus eignen würde. Gut bespielbar und leicht zu verstauen. Daher hier mein Hospital-MOC (knapp 800 Teile).

Rechts die Einfahrt für den Rettungswagen, in der Mitte der Eingang mit Empfang und links gehts in die Arztpraxis
Hier sieht man die Inneneinrichtung. Oben mittig ist der OP-Saal, darunter der Empfang und Wartebereich, rechts sieht man den Untersuchungsraum, darüber sind Röntgen und WC und links oben sind die Krankenbetten. Auf dem Dach gibt es einen Hubschrauberlandeplatz und eine Photovoltaikanlage

Was denkt ihr? Kann dieses Hospital Spielspaß in eine Klemmbaustein-City bringen? Noch dazu kommen natürlich ein kleiner Notarztwagen und einige Figuren (Arzt, Krankenschwester, Patienten etc)

Kommste von der Schicht, wat Besseres gibt es nicht… als Currywurst!

Ne ordentliche Frittenbude darf doch wohl in keiner Klemmbaustein-City fehlen, oder? Daher hier mein Imbiss-MOC ( ca. 170 Teile) zum Thema Grundnahrungsmittel.

Ganz die kleine Frittenschmiede ums Eck, mit Stehtisch
Innen hat sie alles was man braucht, Friteuse, Grillrost und Kühlschrank für die gekühlten Getränke

Die Rückwand kann angeklappt werden so das ein geschlossenes Gebäude entsteht.

Auch Minifiguren möchten schön wohnen!

Ein schickes Klemmbaustein-Einfamilienhaus zum bespielen und wie ein Puppenhaus aufklappbar. Das war der Grundgedanke bei dieser Klemmbaustein-Villa mit knapp 900 Teilen

Links Garage mit Rolltor (geht beim richtigen Aufbau natürlich bis oben hin)
Innen mit vielen Räumen (Kinderzimmer, Elternschlafzimmer, Küche, Garage, Badezimmer, großes Wohnzimmer) und auf dem Dach eine schöne Terasse mit BBQ, Pool und Photovoltaik mit Wärmetauscher (soll ja auch die Energieansprüche der modernen Zeit erfüllen *g*

Das ganze Gebäude kann die Seitenflügel einklappen und wir so zu einem kompakten Teil was sich gut wegräumen lässt.