Lepin 05036 Tie Fighter UCS

Lepin 05036 Tie Fighter UCS Unboxing und erster Eindruck 2015 brachte Lego mit dem 75095 Tie Fighter UCS einen echten Klassiker als Ultimate Collector Set herraus. Der unvergleichliche Sound der Twin-Ion-Engines (Tie) schrillt jedem im Ohr wenn er die ikonische Form des Tie-Fighters nur erblickt. Leider wurde das Set Ende 2017 aus dem Program genommen so das der Listenpreis von 199,- Euro mitterweile stark auf die 300,- zusteuert. Alternativen? Ja, das Clone-Set Lepin 05036 Tie Fighter aus China bietet für gut 72,- Euro Ersatz. Aber kann der Fernost-Clone mit dem Original mithalten oder sollte man lieber die Geldbörse plündern und das Original kaufen? (und irgendwelche Zwischenhändler reich machen?) Review auf Deutsch

 

 

Efferman´s Vertical Stand – Ständer für Lego 75192 u. Lepin 05132 Millenium Falcon UCS

Efferman´s Vertical Stand – Ständer für Lego 75192 u. Lepin 05132 Millenium Falcon UCS Wenn man sich den Millenium Falcon UCS gegönnt hat (ob nun das Original von Lego oder die freche Kopie von Lepin, Decool oder Lele) stellt sich, nachdem man den Aufbau gemeistert hat recht schnell die Frage der Präsentiation. Denn der Millenium Falcon UCS ist ein echt großes Teil und das braucht jede Menge Platz. Auf der Suche nach einer Lösung für das Problem stößt man unweigerlich auf den Efferman´s Vertical Stand. Ein MOC eines Legofans löst das Problem mit einem Haufen Lego-Technik Kranarmen und jeder Menge Conectoren. Heraus kommt ein toller, Stabiler und passgenauer Ständer. Die Bauanleitung als PDF gibt es kostenlos z.B. hier: https://rebrickable.com/mocs/MOC-1021… Die benötigten Teile bekommt man für ungefähr 100,- Euro bei Bricklink. Mittlerweile gibt es auch ein Komplett-Set von (laut Verkäuferaussage) Lepin für etwa 33,- bei AliExpress. Review auf Deutsch

 

Men-Cave Room Tour – Johnny‘s World Special zum 750. Abo Man Cave

Men-Cave Room Tour – Johnny‘s World Special zum 750. Abo Wie versprochen gibt es als „Danke Schön“ für 750 Abonnenten eine Room-Tour durch Johnny‘s Man-Cave. Hier zeige ich euch die Männerspielzimmer und das Drumherum in dem die Videos entstehen. Motorradwerkstatt, Gaming-Ecke, Kinoraum, die Star Wars Sammelung, das“Rum-Zimmer“, der Bautisch u.v.m… Ich hoffe ihr habt Spaß dabei

 

Lepin 05044 Tie Interceptor UCS – 7181 Clone – Unboxing, Aufbau und FAZIT Review auf Deutsch

 

Lepin 05044 Tie Interceptor UCS Mein persönlicher Design-Award-Winner unter den Ties! Lego Star Wars hat 2008 den Tie Interceptor als 703 Teile starkes UCS Set mit der Nr. 7181 für 99,99 Euro auf den Markt gebracht. WIe das bei UCS Sets so üblich ist sind die Preise nachden Lego es aus dem Sortiment genommen hat unverschämt in die Höhe geschnellt so das der Blick auf den China-Clone von Lepin durchaus ein verständlicher ist. Aber bietet das China-Fake-Lego für seinen schmallen Preis eine gute Alternaive zum mittlerweile zum mittlerweile dummdreist überteuerten Original? Im ersten Teil: Unboxing und erster Eindruck Teil 2: Aufbau und Fazit – Review in Deutsch

 

 

Lepin 05047 Ewok Village UCS – Fake Lego 10236 in drei Teilen

 

Lepin 05047 Ewok Village UCS Im Jahr 2013 brachte Lego Star Wars unter der Artikelnummer 10236 das Ultimative Ewok Set auf den Markt. Sage und schreibe 17 Minifiguren waren in dem knapp 2000 Teile starken Set inklusive, dabei alleine 5 verschiedene Ewoks! Seit 2017 ist das Set nicht mehr beim Lego-Shop zu bekommen. Die Verkaufspreise sind z.Z. noch echt langsam am steigen aber dennoch macht der Blick auf die Kopievon Lepin ehr Lust auf einen kleinen Ausflug nach Endor! Schauen wir mal wie sich Lepin, die ja bei Minifiguren schon mal gerne in Klo greifen bei diesem Set anstellt. Fake Lego 10236 Unboxing, Aufbau und Fazit -Review auf Deutsch

 

 

 

Solo – a Star Wars Story – erste Meinungen zum Solo-Movie – Spoilerfree Review auf Deutsch

Solo – a Star Wars Story Wir waren gestern (Mittwoch der 23.05.2018) in der Vorabendpremiere von dem neuen Star Wars Story Film über die Vorgeschichte von Han Solo und Chewbacca. Alden Ehrenreich tritt als Han Solo in die Fußstapfen von Harrison Ford. „Solo: A Star Wars Story“ erzählt die Vorgeschichte des jungen Han Solo, mehr als 10 Jahre vor „Krieg der Sterne – A New Hope“. Han Solo trifft hier auch das erst Mal auf Chewbacca, lernt Lando kennen, fliegt das erste mal den Millenium Falcon und absolviert den „Kessel Run“! (alles was ich schon immer in einem FIlm sehen wollte!) Direkt im Anschluss haben wir einige Meinungen eingefangen! Garantiert Spoilerfrei! Im Vorfeld des Filmes wurde ja schon viel schlechtes über den Solo-Movie geschrieben und so sind wir mit gedämpften Erwartungen in die Vorführung gegangen. Seht selbst was die Leute direkt nach der Vorführung zu sagen hatten!

Lepin 05040 – Y-Wing Starfighter UCS – Unboxing und erster Eindruck

Lepin 05040 – Y-Wing Starfighter UCS – Unboxing und erster Eindruck

Vor ein paar Tagen (May the fourth 2018) hat Lego den neuen Star Wars 75181 Y-Wing Starfighter UCS auf den Markt gebracht. Aber unterm Strich handelt es sich dabei „nur“ um eine verbesserte Neuauflage des Lego Star Wars 10134 Y-Wing Starfighter UCS aus dem Jahre 2004.

Die Neuauflage geht mit über 1900 Teilen für 199,99 Euro über den Ladentisch während die 14 Jahre alte Version mittlerweile (originalverpackt) Preise jenseits der 3000,- Euro aufruft.

Da ist es durchaus eine überlegung wert sich den Y-Wing Clone von Lepin anzuschauen.

Der 10134 Nachbau Lepin 05040 Y-Wing Starfighter UCS kostet rund 60,- Euro (je nach Dollarkurs) und hat wie das Lego-Original von 2004 1473 Teile.

Wollen wir mal sehen was die Fake-Lego Schmiede uns schönes zusammengestellt hat.

 

Lego vs. Lepin – ein direkter Vergleich anhand des Millenium Falcon 75105 – 05007

Lego vs. Lepin – ein direkter Vergleich anhand des Millenium Falcon 75105 – 05007

Mit Star Wars Episode VII „The Force Awakens“ hat Disney dem Star Wars Franchise 2015 erneut frischen Wind in die Segel geblasen.

Unter anderem wird der legendäre corellianische Frachter aus der YT-1300 Serie, der Millenium Falcon, sehr prominent in Szene gesetzt. Daher brachte Lego Oktober 2015 ein neues Millenium Falcon Set unter der Nummer 75105 auf den Markt.

2018 wurde er nun von dem neuen Falken aus dem Solo-Film, dem LEGO 75212 Star Wars: Kessel Run Millennium Falcon abgelöst und die Preise vom 75105 kennen seid dem eigentlich nur noch eine Richtung – nach oben (Überraschung!)

Daher wird es nun interessant sich den Lepin Clone 05007 mal genauer anzuschauen. Ein direkter Vergleich zum Original wird am Ende zeigen wie gut der Nachbau aus China wirklich ist.

Wo Liegt die Copie mit dem Original gleichauf? Wo kackt sie ab? Kann man sie überhaupt vergleichen oder ist das Original von Lego dem Fake-Lego Falken haushoch überlegen?

Wie versprochen die auszutauschenden Teile: Die C-Clips 58 x 4535738 LegoPlate, Modified 1 x 2 with Clip Horizontal on End Item Nr. 63868

Ach überigends, wer ein bissl mehr von Johnny´s World möchte für den gibt es uns jetzt auch bei Twitter: https://twitter.com/JohnnysWorldYT Dort erfahrt ihr mehr über was gerade im Bau ist, was noch kommt und was sich sonst so tut in der Man-Cave.

Teil 2 – Lepin 05052 Imperial AT-ST UCS – Aufbau und Fazit – Endlich!

Lepin 05052 Imperial AT-ST – UCS – Aufbau und abschliessendes Fazit.

Was lange währt wird endlich gut!

Nach dem in Teil 1 mit dem Bau erstmal aufgrund falsch beiliegender Teile Schluss war geht es jetzt mit den passenden Achsen (danke Bricklink) in Teil 2 weiter!

2008 brachte Lego mit dem AT-ST UCS ein tolles Set auf den Markt. Für damals gerade mal 79,99€ Listenpreis ging das Set mit der Art.Nr. 10174 über die Ladentheke.

Leider ist das Set bei Lego nicht mehr im Programm so das sich die Preise dafür schon wieder in unerschwingliche Höhen erhoben hat. Wenn man nicht bereit ist um die 500,-€ für ein original verpacktes Exemplar zu bezahlen könnte der Lepin Nachbau eine Alternative sein.

Wollen wir mal schauen ob man für gut 44 € eine gute Alternative erhält.

Teilenummer für die 8er Axle 3707

Ach überigends, wer ein bissl mehr von Johnny´s World möchte für den gibt es uns jetzt auch bei Twitter: https://twitter.com/JohnnysWorldYT Dort erfahrt ihr mehr über was gerade im Bau ist, was noch kommt und was sich sonst so tut in der Man-Cave.

 

Fake Lego First Order Tie Fighter – Bela 10465 – Schlimmer geht immer!

Normalerweise hab ich ja nen Haufen Spaß beim Bauen, aber dieses Set war schon eine besondere Herausforderung!

Fake Lego First Order Tie Fighter – Bela 10465 – Passend zu Star Wars Episode VII brachte Lego 2015 dieses 533 pcs. starke Set ( Art. 75101 )auf den Markt. Zum „Schnäppchenpreis“ von 69,99 Euro Listenpreis ging er bis Ende 2017 über die Theke des Legoshops. Das Set wird von den dänischen Hersteller nicht mehr produziert, aber es gibt bei diversen Onlinehändlern noch Restbestände zu nahezu unveränderten Preisen. Natürlich haben auch die gängigen Kpie-Chinesen sich dieses Sets angenommen. Bei Lepin wird das Set unter der Nr. 05005 angeboten (Lepin 05005 First Order Tie Fighter). Wir haben uns diesmal aber für den Clone des Herstellers chinesischen Bela 10465 First Order Special Forces Tie Fighter entschieden um mal zu sehen ob die Klemmbausteine von Bela taugen. Oder halt auch nicht!